
Für Medienanfragen & Presse – was sichtbar sein darf
Die Universal Health Organization wirkt dort, wo klassische Systeme enden.
Sichtbarkeit ist kein Selbstzweck. Wenn Ihre Arbeit in Resonanz mit unserer Mission tritt, entsteht Verbindung. Erst dann beantworten wir Medienanfragen.

Bevor Sie eine Medienanfrage stellen:
Wahrheit statt Wirkung – über Ethik im Umgang mit Heilungsbiografien
Die Universal Health Organization (UHO) begleitet Menschen in existenziellen Wendepunkten. Unsere Arbeit beginnt dort, wo andere Systeme aufhören – medizinisch, spirituell oder gesellschaftlich. Wir arbeiten nicht mit Symptomen, sondern mit Resonanz. Nicht mit Programmen, sondern mit Bewusstsein. Und genau deshalb behandeln wir jede Form von Öffentlichkeit mit größter Sorgfalt.
Denn wer sich an uns wendet, hat oft bereits unzählige Stationen hinter sich: Krankenhäuser, Therapien, Diagnosen, Rückschläge, Hoffnungen, Operationen, stille Tränen, Nächte voller Angst. Unsere Klientinnen und Klienten sind nicht neugierige Leser auf der Suche nach einer Geschichte. Sie sind die Geschichte. Und sie verdienen etwas, das im medialen Raum oft verloren geht: Respekt vor dem Lebenslauf eines Menschen.
Unsere Aufgabe ist nicht, möglichst viel Aufmerksamkeit zu erzeugen. Sondern Schutzräume zu wahren, in denen Wiederanbindung geschehen kann – an die eigene Würde, den inneren Heilungsimpuls, das verlorene Vertrauen in das Leben selbst.
Deshalb beantworten wir Presseanfragen nicht nach Reichweite, sondern nach Resonanz. Wir reagieren nicht auf PR-Kampagnen, wir spüren hin: Wer fragt da? Aus welcher Haltung? Dient die Anfrage dem Leben – oder nur der Klickzahl?
Wir wissen: In einer Welt, die laut schreit, ist Schweigen oft revolutionär. Wo andere Brüllaffen-Marketing betreiben, weil sie um Aufmerksamkeit ringen, wählen wir den entgegengesetzten Weg: Klarheit durch Respekt. Tiefe durch Auswahl. Wirkung durch Integrität.
Die Menschen, die wir begleiten, tragen intime Geschichten in sich. Sie haben überlebt, was viele für unheilbar hielten. Sie haben Systeme verlassen, Diagnosen überschrieben und das Unmögliche möglich gemacht. Doch ihre Erfahrungen gehören nicht in Talkshows oder Titelgeschichten. Sondern in würdige Gespräche, geschützte Räume – und vielleicht, wenn die Zeit reif ist, in das leise Licht einer Öffentlichkeit, die bereit ist zuzuhören.
Wir sind keine Heilsversprecher. Keine Gurus. Und keine Marke, die sich in den Mittelpunkt stellt. UHO ist ein Feld. Ein Raum. Ein Organismus, der in Frequenz wirkt – nicht in Buzzwords. Unsere Pressearbeit ist kein Instrument zur Sichtbarkeit, sondern ein Maßstab für Bewusstsein.
Wenn Sie das verstehen, dann sind Sie möglicherweise an der richtigen Stelle. Vielleicht nicht für ein Interview – aber für eine andere Art der Begegnung.
So entsteht Verbindung
Wenn Ihre Medienarbeit dem Wandel dient, wenn Ihre Fragen aufrichtig und Ihre Haltung integer ist, dann finden Sie hier
den ersten Schritt: ein Kontaktfeld, das nicht Ihre Reichweite fragt, sondern Ihre Intention.
Warum wir nicht jede Frage beantworten
Wir glauben an die Kraft der Sprache. Doch nicht jede Botschaft dient dem Leben. Unsere Organisation wählt aus,
mit wem wir sprechen, nicht aus Arroganz – sondern aus Verantwortung. Sie finden hier keine Pressemappe, kein Pressearchiv
und keine öffentlichen Versprechen. Was wir teilen, folgt einem anderen Prinzip: Resonanz.
Hinweis: Die Universal Health Organization ist eine Initiative von DNA-Consulting by Eva Engel®.
Pressearbeit geschieht diskret, nicht öffentlichkeitswirksam. Wir behalten uns vor, Interviewanfragen
oder Publikationsvorschläge ohne Begründung abzulehnen. Es geht nicht um Publicity. Es geht um Wahrheit.